<p>Suchen Sie in der Datei <a href="tip0127.htm" name="kanchor1795">BOOTLOG.TXT</a><a name="kanchor1796"></a> nach EintrΣgen, die mit "LoadFailed" beginnen. Entfernen Sie nun diese EintrΣge aus den Dateien WIN.INI und SYSTEM.INI.</p>
<img src="../icons/hand.png" alt="Info" />Wenn der Pfad zum Schlⁿssel nicht vorhanden ist, mⁿssen Sie die n÷tigen Schlⁿssel selber hinzufⁿgen. Rechtsklick auf den letzten Schlⁿssel (links im Tree) aus dem Kontextmenⁿ "Neu" -> "Schlⁿssel" auswΣhlen und die fehlenden Schlⁿssel mit den angegebenen Namen anlegen.</p>
</td>
</tr>
</tbody>
</table>
<p> </p>
<!--/sphider_noindex-->
<p> </p>
<p>Erstellen Sie ⁿber -> "Registrierung" -> "Registry-Datei exportieren" eine <a href="tip0109.htm">Sicherheitskopie</a>(im Notfall lΣsst sich die Registrierung dann per -> "Registry-Datei importieren" wiederherstellen). L÷schen Sie nun auch hier die in der BOOTLOG.TXT gefundenen EintrΣge. Booten Sie Windows neu. Wenn die Meldung "Windows 95 wird gestartet..." erscheint, drⁿcken Sie die F8-Taste. Im Start-Menⁿ wΣhlen Sie "Protokolliert". Dadurch wird erneut eine BOOTLOG.TXT erstellt, die man dann wieder auf "LoadFailed" untersucht. Verfahren Sie auf diese Weise bis Sie keine "LoadFailed"-EintrΣge mehr finden.</p>
<p> </p>
<p>In der Datei Bootlog.txt gibt es zwei "LoadFailed"-EintrΣge, die auf keinen Fall gel÷scht werden dⁿrfen!</p>
<ul>
<li value="1">"LoadFailed = ndis2sup.vxd"</li>
<li value="2">"LoadFailed = vshare"</li>
</ul>
<p>Hier ist das "LoadFailed" ein Programmfehler unter Windows. Wer diese Dateien l÷scht, legt Windows lahm.</p>